Thema
Interaktive Präsentation
Kontext
Für das Kloster Ilsenburg wurden zwei Touchscreens installiert, die als „Point of Interest“ dienen und an denen Besucher interaktiv Informationen zur Geschichte des Klosters abrufen können. Die Installation zeigt, wie sich der Aufbau des Klosters im Wandel der Zeit verändert hat. Mehrere Slideshows ermöglichen eine virtuelle Begehung der Räumlichkeiten und vermitteln Hintergrundinformationen, um die Geschichte des Klosters zu veranschaulichen.
Umsetzung
Das Projekt wurde in einer Gruppe von Medieninformatik-Studierenden des 6. Semesters für die Stiftung Kloster Ilsenburg umgesetzt. Mein Aufgabenbereich bestand aus der technischen Umsetzung, sowie der Implementierung der gestalterischen Konzepte in Unity. Dafür habe ich mich insbesondere mit den Schwerpunkten Touch-Bedienung, Interface und Programmierung befasst. Bei diesem Projekt greifen mit den Bereichen Erzählung, Gestaltung, Logik, Konzept und Programmierung viele Aufgabenfelder ineinander, um die Geschichte des Klosters auf visueller Ebene zu vermitteln und für Besucher ansprechend zu präsentieren. Seit August 2015 können die interaktiven Infopoints im Kloster Ilsenburg besichtigt werden.
Entstehungszeitraum
April – August 2015
Technologie
Unity | Maya | Photoshop
Weitere Projektmitglieder
Professoren und Studierende der Medieninformatik, Hochschule Harz