Thema
Game Development | Gamejam
Kontext
Der Global Game Jam 2018 fand unter dem Thema „Transmission“ statt. Als zusätzliche Herausforderung wurde eine zufällige Wikipedia-Seite thematisch in das Spiel einbezogen: Das Tampa Bay Rays Radio Network, der Radiosender eines Baseball-Teams aus Florida. Um Alien-Signale zu beantworten, schlägt der Baseball-Profi Ray, weltberühmt für seinen harten Schlag, einen Baseball ins All. Der Spieler muss nun versuchen, den Alien-Planeten zu erreichen, indem er durch das Umkreisen verschiedener Planeten den Ball beschleunigt und seine Flugrichtung beeinflusst. Die Reise durch den Weltraum wird mit nur einer Taste gesteuert und von einem Kommentator im Stil eines klassischen Baseball-Spiels begleitet.
Umsetzung
Wie schon die Beiträge Kolmio und Crab It! in den vorigen Jahren, ist Spaceball Raydio von der Idee bis zur Umsetzung innerhalb von 48 Stunden entstanden. Erneut war meine Aufgabe innerhalb des Teams die Programmierung des Spiels in Unity. Der Fokus lag dieses Mal auf der Generierung zufälliger Level und dem Experimentieren mit Unitys Physik. Je besser das Timing des Abschlags ausfällt, desto schneller ist die Beschleunigung des Balls. Da dieser mit der Zeit wieder langsamer wird, muss der Ball in den Orbit eines Planeten gelangen und diesen umkreisen, um erneut Geschwindigkeit zu sammeln. Von dort wird der Ball zum nächsten Planeten geschleudert, bis er schließlich sein Ziel erreicht.
Entstehungszeitraum
Januar 2018
Technologie
Unity | Photoshop
Weitere Projektmitglieder
Fabian Volkert | Niklas Bellok